Impulse
Hörpredigt Himmelfahrt 2022 – Ein Platz zum Beten
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Dr. Matthias Rost zu zu 1. Könige 8, 22-24.26-28 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Sonntagswort: Was bleibt zurück?
Pfarrer Eckart Dautenheimer, Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben, schreibt einen Impuls zu Christi Himmelfahrt in der kommenden Woche.Sonntagswort: Göttliches Geschenk
Pfarrerin Anette Bill, Klinikseelsorgerin im Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, schreibt zum Sonntag Kantate über die Kraft des Singens.Sonntagswort: Alles neu macht der Mai
Kaarlo Friedrich, Pfarrer der Ev. Andreasgemeinde Büdesheim, schreibt über die Freuden im Wonnemonat Mai.Sonntagswort: Brannte uns nicht das Herz, als er unterwegs mit uns redete?
Pfr. Tobias Roßbach, Kath. Pfarrgemeinde Butzbach, schreibt über eine besondere Kerze, die ihn schon lange begleitet.Hörpredigt Mai 2022 - Ein weiter Weg
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Pfarrerin Dr. Mareike Blischke zu 1. Könige 19, 2-8 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Sonntagswort: Zeichen des Lebens entdecken
Pfarrerin Claudia Ginkel, Ev. Kirchengemeinde Friedberg, schreibt über Zeichen des Lebens in ihrem Alltag.Hörpredigt Ostern 2022 - Ein Neuanfang ist immer möglich
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrerin Stefanie Schlenczek zu 1. Samuel 2, 1-2.6-8a (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt)Sonntagswort: Osterfreude 2022?
Pfarrer Dr. Klaus Neumeier, Ev. Christuskirchengemeinde Bad Vilbel, schreibt einen Impuls zum Osterfest 2022.Hörpredigt Karfreitag 2022 - Vom Scheitern und Mut machen
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Pfarrerin Friedericke Reif zu Johannes 19, 16-30 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken