Friedberg-Fauerbach
Die Evangelische Kirchengemeinde Fauerbach und die Evangelischen Kirchengemeinde Ossenheim haben seit 1. Januar 2020 zur Kirchengemeinde Friedberg-Fauerbach fusioniert.
Im Jahre 1544 predigte der erste evangelische Pfarrer von Friedberg in Fauerbach. Im Jahre 1731 wurde dann eine eigene Pfarrei eingerichtet und somit die Fauerbacher Kirche zur selbständigen Pfarrkirche erhoben. Im Jahr 1901 wurde das Dorf Fauerbach von der Stadt Friedberg eingemeindet.
Heute besteht die Fauerbacher Kirchengemeinde aus ca. 1315 Gemeindemitgliedern und ist mit der evangelischen Kirchengemeinde in Ossenheim pfarramtlich verbunden.
Ausführliche Informationen über unsere Kirche und deren Geschichte finden Sie in unserem reich bebilderten Kirchenführer. Daraus sind auch die Daten und das Foto unserer Kirche entnommen.
Informationen über das Gemeindeleben und die Termine unserer Gruppen und Kreise finden Sie in unserem Gemeindebrief, der alle zwei Monate erscheint und im Gemeindebüro ausliegt.
Unsere Kirche
wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet und ist ein typisches hessisches Kirchengebäude aus Bruchstein auf einem wehrhaft aufgemauerten Hochplateau, auf dem wohl schon seit dem 13. Jahrhundert eine Marienkapelle stand. Im Inneren des Langhauses spannt sich seit 1857 ein hölzernes Tonnengewölbe vom Herrenstuhl über dem Eingang bis zur Orgelempore hinter dem Altar. Die klare Gliederung vermittelt den Eindruck einer größeren Kirche und bietet den Besuchern gleichzeitig das Gefühl der Geborgenheit.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Evangelische Kirchengemeinde
Friedberg-Fauerbach
Fauerbacher Str. 89
61169 Friedberg
Tel. 06031 5725
Fax 06031 686261
kirchengemeinde.fauerbach-ossenheim@ekhn.de
www.kirche-fauerbach-ossenheim.ekhn.de
Facebook
Sekretariat: Ute Dern
Bürozeiten:
Di 9 bis 10.30 Uhr
Mi nachmittags nach Vereinbarung
Do 9 bis 11.30 Uhr
Gottesdienst:
in der Regel 9.30 Uhr
1. So im Monat 10 Uhr, letzter So im Monat 18 Uhr (Fauerbach + Ossenheim im Wechsel)
Kindergottesdienst: So 11 Uhr