Auf unserer Webseite kommen verschiedene Technologien und Dienste zum Einsatz. Einige dieser Einbindungen sind nach TDDDG und/oder nach DSG-EKD einwilligungspflichtig. Wir bitten Sie daher um Ihre Einwilligung zu nachfolgenden Diensten, die Sie jederzeit in unseren Consent-Management-Einstellungen mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzinformationen .
Beibehalt der ausgewählten Zustände bei allen Seitenanfragen
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Cookies); keine personenbezogene Folgeverarbeitung
keine
Einwilligungsmanagment und -dokumentation
§ 25 Abs. 2 Nr. TTDSG (Cookies); § 6 Nr. 6 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Einwilligungsmanagement und -dokumentation)
keine
Spendenabwicklung und -verbuchung
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Browser-Fingerprinting, Cookies); § 6 Nr. 5 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Spendenvorgang)
keine
Video- und Streamingdienst
§ 25 Nr. 1 TTDSG (Browser-Fingerprinting, Cookies); § 6 Nr. 2 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Netzwerkaktivitäten)
Google Ireland Limited, Irland
Zahlreiche Ehrenamtliche leiten in Kirchenvorständen und Gremien die Geschicke der Gemeinden und Nachbarschaftsräume des Evangelischen Dekanats Wetterau. Sie tragen Verantwortung für Personal und Bauprojekte, sie verwalten das kirchliche Vermögen und sie entscheiden auch über die Gestaltung von Gottesdiensten und Angeboten sowie die Entwicklung des kirchlichen Lebens vor Ort. Das sind vielfältige Aufgaben, für die die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Unterstützung in Form der Ehrenamtsakademie anbietet. Sie entwickelt Qualifizierungsmaßnahmen, initiiert und koordiniert Fortbildungsangebote bei verschiedenen Anbietern. Darüber hinaus ist sie Ansprechpartnerin für alle Fragen des Ehrenamts, auch für Hauptamtliche, die zum Thema Ehrenamt fortgebildet und beraten werden möchten.
Die Evangelische Familienbildung Wetterau ist die Bildungseinrichtung des Evangelischen Dekanats Wetterau. Sie bietet zahlreiche Kurse, Eltern-Kind-Gruppen, Vorträge und Workshops zu den Themenfeldern: Familie(n) leben, Gesund leben, Kreativ leben, Kompetent leben, Glauben leben und Reisen an. Die Angebote richten sich an alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft und Religionszugehörigkeit. Standorte sind u.a. in Bad Nauheim, Butzbach, Friedberg und Wölfersheim. Einige unsere Angebote finden draußen in der Natur statt, andere online. Die EFB leitet und koordiniert zudem Familienzentren in Friedberg, Ober-Mörlen, Wölfersheim und Butzbach.