Wer sich manchmal einsam fühlt, ausgehen möchte – aber nicht so gerne alleine -, ist mit dieser Einladung angesprochen: Das Dekanat Wetterau und die Regionale Diakonie Oberhessen (RDO) laden Sie gemeinsam mit der FilmBühne in Bad Nauheim herzlich ein, einmal alleine ins Kino zu kommen und dort auf Gleichgesinnte zu treffen. Am Sonntag, 19. Oktober, wird in der FilmBühne in Bad Nauheim in der Kurstraße 3 der Filmklassiker „Ziemlich beste Freunde“ gezeigt. Der Einlass beginnt um 10:30 Uhr, dann ist Zeit zum Ankommen und Kennenlernen. Nach einer kurzen Begrüßung um 11 Uhr beginnt der Film. Der Kinobesuch ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung kann online unter: www.kino.wetterau-evangelisch.de gemacht werden.
Imbiss im Anschluss
Snacks und Getränke für die Zeit der Vorführung werden vom Kino zum Selbstkostenpreis angeboten. Zu einem Imbiss nach der Vorstellung um 13 Uhr laden das Dekanat und die Diakonie alle Gäste herzlich ein. Die Veranstalter wünschen sich, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer, die allein gekommen sind, nach dem Film noch ins Gespräch kommen – über die witzigen Szenen, die Regionen in Frankreich, in denen der Film spielt und vielleicht auch über andere Lieblingsfilme oder die jeweiligen Ideen für einen nächsten Kinobesuch.
“Wenn jeder alleine kommt, ist niemand einsam”
Anne Wirth, stellvertretende Dekanin im Dekanat Wetterau, betont die Idee hinter dem Angebot: „Alleine eine reguläre Kinovorstellung zu besuchen, kann eine Überwindung sein. Hier möchten wir mit unserer Veranstaltung ansetzen und über das gemeinsame Interesse am Film Menschen zusammenbringen. Wenn jeder alleine kommt, ist niemand einsam.“ Die Veranstaltung versteht sich als Teil der Aktion „Du bist nicht allein allein“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und findet im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit statt.
Einsamkeit als soziale Herausforderung
Christoff Jung, Leiter der RDO, unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz: „Einsamkeit ist kein individuelles Schicksal, sondern eine soziale Herausforderung, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Die Regionale Diakonie Oberhessen in Zusammenarbeit mit dem Dekanat Wetterau möchte mit dem Kinoprojekt Mitgefühl sichtbar machen, Räume zum Zuhören schaffen und Menschen miteinander verbinden. Wir danken herzlich den Organisatoren und dem Kino, die das alles möglich gemacht haben.“
Heilsame Begegnungen
Auch Giovanni Speranza, Geschäftsführer der FilmBühne, hebt den besonderen Wert der Aktion hervor: „In unserer digitalen Zeit vergessen wir manchmal, wie heilsam echte Begegnungen sind. KinoKonnekt verbindet das Beste aus beiden Welten: die Magie des Kinos und die Kraft menschlicher Verbindungen. Hier wird aus ‚alleine kommen‘ ein ‚gemeinsam erleben‘.“