Anna Weide ist neue Gemeindepädagogin in Karben

privat

Das Team der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben hat Verstärkung bekommen. Mitte November ist Gemeindepädagogin Anna Weide in ihr Büro in der Ramonvillestraße 2, dem Gemeindebüro, eingezogen.

Für die gebürtige Butzbacherin ist es eine Rückkehr in die Wetterau, wo ein Großteil ihrer Familie lebt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und den drei Söhnen ist sie aus Worms nach Florstadt gezogen. Mitte November hat sie ihre neue Stelle als Gemeindepädagogin in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben angetreten.

Erste Erfahrungen für ihren späteren Beruf hat Anna Weide in ihrer Heimatgemeinde und bei den Heliand-Pfadfinderinnen in Butzbach gesammelt. Als Kind besuchte sie Kinderchor und Kindergottesdienst. Als Jugendliche wurde sie selbst Gruppenleitung, betreute Kinder und Jugendliche bei Freizeiten, absolvierte die Juleica-Schulung und arbeitete im Jugendausschuss mit. Nach dem Abitur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim Evangelischen Jugendwerk war allerdings klar: „Ich möchte raus aus meinem Heimatort und etwas Neues erleben.“ Zum Studium trug es sie nach Erfurt, wo sie Erziehungswissenschaften und Evangelische Religion studierte. „Allerdings dachte ich damals nicht, dass ich nach dem Studium für eine kirchliche Einrichtung arbeiten werde.“ Diese Einstellung änderte sich bei einer Reise durch Südamerika. „Ich wollte noch etwas von der Welt sehen und bin gemeinsam mit meinem damaligen Freund und heutigen Ehemann ein Jahr lang durch Südamerika gereist“, erzählt Weide. „Wie mir die Menschen dort von ihrem Glauben erzählt haben, veränderte meine Sicht auf Kirche und Religion. Mir wurde klar, dass ich Jugendarbeit machen möchte, die christliche Werte vermittelt und den Jugendlichen dadurch etwas mitgibt, sie prägt.“

Zurück in Deutschland trat sie eine Gemeindepädagogen-Stelle in Worms an und absolvierte berufsbegleitend an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt eine Zusatzausbildung zur Gemeindepädagogin.

In den vergangenen 13 Jahren war sie rund um die Gemeinde Eich für 5 Dörfer zuständig. Das kommt ihr auch in Karben zugute, wo sie Jugendliche aus allen Ortsteilen ansprechen möchte. Außerdem war die Stelle in Worms gemeinsam von Kirche und Kommune finanziert, sodass sie eine stadtweite Jugendarbeit aufbaute, die für alle offen war – auch diese Erfahrungen werden in die Arbeit in Karben einfließen.

Anna Weide freut sich darauf, im Verkündigungsteam der Gesamtkirchengemeinde mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten. „Bisher war ich immer Einzelkämpferin, jetzt können wir uns gegenseitig ergänzen.“

Zunächst heißt es: kennenlernen, vorstellen, Kontakte knüpfen – zum Beispiel beim Teamer-Dankeschön-Essen. „Mir liegt viel daran unsere Teamer zu unterstützen und zu befähigen. Dafür möchte ich wissen, was sie wollen und von mir brauchen.“ Darüber hinaus möchte Anna Weide ein regelmäßiges Angebot für Jugendliche nach der Konfirmation etablieren. „Das fehlt uns momentan.“ Neben Freizeiten und Juleica-Schulungen soll es auch anlassbezogene Projekte geben. Anna Weide könnte sich vorstellen eine Osternacht mit Jugendlichen zu gestalten oder auch einen Geocache – eine Art Schatzsuche - zu kirchlichen Orten in Karben. „Ich habe viele Ideen, aber genauso wichtig sind mir die Ideen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort, die ich auf ihrem Lebensweg begleiten möchte.“