Diana Schäfer verstärkt die Jugendarbeit

Hortien

Das Evangelische Dekanat Wetterau freut sich, dass die zweite Dekanatsjugendreferenten-Stelle wieder besetzt werden konnte. Gemeindepädagogin Diana Schäfer bildet seit 1. Januar gemeinsam mit Peter Bergmann ein starkes Team für die Evangelische Jugend im Dekanat.

Die 35-Jährige bringt bereits viel Erfahrung mit: Bevor sie an der Evangelischen Hochschule Darmstadt Soziale Arbeit und Gemeindepädagogik studierte, machte sie eine Ausbildung zur Erzieherin. Bereits während des Studiums sammelte sie Erfahrungen im gemeindepädagogischen Dienst in den Dekanaten Dreieich und Hochtaunus. Es folgte ein Master-Studium in Religionspädagogik zu dem auch Reli-Unterricht in der Schule gehörte. Zuletzt war sie als Gemeindepädagogin im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau tätig.

Ihren Kollegen im Dekanatsjugendbüro, Peter Bergmann, kennt Diana Schäfer schon seit vielen Jahren, unter anderem durch gemeinsame Jugendleiter-Schulungen (Juleica) für Jugendliche. Dadurch kennt sie auch schon einige der Jugendlichen, die den Vorstand der Evangelischen Jugend im Dekanat Wetterau bilden und mit denen sie eng zusammenarbeiten wird. „Ich freue mich auf die Teamarbeit, ich arbeite gerne mit anderen zusammen“, sagt Diana Schäfer. Neben der Unterstützung des Vorstands ist das Dekanatsjugendbüro auch Ansprechpartner für Gemeinden und Gemeindepädagogen im Dekanat und organisiert Freizeit- und Bildungsangebote für Jugendliche in der Region sowie für die ehrenamtlichen Teamer in den Gemeinden.

Schon als Jugendliche hat sich Diana Schäfer ehrenamtlich in ihrer Heimatgemeinde in Dreieich engagiert - ob als Konfi-Teamerin, bei Ferienspielen, Mädchentagen, im Jugendtreff oder in der Dekanatsjugend.

Die Stelle im Dekanat Wetterau beinhaltet auch einen Stellenanteil unter dem Stichwort „Junge Kirche“, das die Entwicklung neuer (Ausdrucks-)Formen von Kirche, nicht nur, aber auch für junge Menschen meint und das an die „Fresh X“-Bewegung aus der anglikanischen Kirche anknüpft. „Ich freue mich also darauf, viel Neues auszuprobieren und bin gespannt auf all die Ideen, die es hier im Dekanat schon gibt“, sagt Diana Schäfer. „Vor allem aber freue ich mich auf die Menschen im Dekanat und darauf, gemeinsam mit ihnen etwas zu entwickeln, an dem alle Spaß haben.“