Ehrenamtliche für Einsatz auf dem Hessentag geschult

Hortien

Am vergangenen Mittwoch hat der erste von zwei Schulungsabenden für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Auftritt der Evangelischen Kirchen und der Diakonie auf dem Hessentag stattgefunden.

Während der zehn Tage verwandelt sich die Christuskirche der Auferstehungsgemeinde in die „Quellenkirche“. Am vergangenen Mittwoch bekamen die Helferinnen und Helfer erste Einblicke in die besondere Inszenierung und das Programm. Der Kirchraum der „Quellenkirche“ wird zu einem multimedialen spirituellen und religiösen Erlebnisraum mit einem vielfältigen Angebot rund um die Themen Wasser und Glaube. Im Zentrum steht die Frage nach den persönlichen Kraft-Quellen im Leben. Für die Betreuung der Hessentagsgäste werden viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer benötigt, die sich rund um die Quellenkirche engagieren, Besucher begrüßen und Fragen beantworten, Stationen betreuen oder im Hintergrund tatkräftig unterstützen.

Das Team der Hessentagskirche freut sich über weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Denn noch sind nicht alle Schichten besetzt. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.quellenkirche.de. Für Fragen ist auch Gemeindepädagogin Martina Radgen ansprechbar (Tel: 06101/85355, martina.radgen(at)evangelisch-bad-vilbel.de). Wer sich direkt anmelden möchte, kann dies per E-Mail an: dekanat.wetterau(at)ekhn.de tun. Alle Interessierten sind aber auch herzlich eingeladen, beim nächsten Vorbereitungs- und Schulungsabend vorbeizukommen (ohne Anmeldung). Er findet am Dienstag, 27. Mai um 20 Uhr in der Christuskirche (Grüner Weg 4) statt.