Mit selbstgebackenen Waffeln, Muttertagsgeschenken und einer Fotobox ist das Evangelische Familienzentrum Wölfersheim (EFZ) am Muttertags-Sonntag eröffnet worden. Die Besucher konnten dabei einen ersten Einblick in die Räumlichkeiten erhalten und die individuellen Angebote besser kennen lernen.
„Das Familienzentrum in evangelischer Trägerschaft versteht sich als ein Ort für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Nationalität oder Religion“, sagte Dekan Volkhard Guth zur Begrüßung. Das EFZ in Wölfersheim wird vom Evangelischen Dekanat Wetterau und der Evangelischen Familienbildung Wetterau getragen und die Angebote in enger Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Wölfersheim gestaltet.
Die Bildungsangebote sind breit gefächert und sollen Teilhabe für alle ermöglichen. Zu den regelmäßigen Angeboten in der Wingertstr. 16 zählt unter anderem ein offener Familientreff, ein Generationen-Café oder auch Lachyoga sowie ein Kurs zum Umgang mit digitalen Medien.
Familienzentrum Wölfersheim: Niedrigschwellig und wohnortnah
Aus dem Kursangebot wird deutlich: Das Familienzentrum bietet Menschen aller Altersgruppen Räume der Begegnung. „Kirche nimmt damit eine wichtige Rolle als Bildungsträger in der Region wahr“, so Guth. „Ziel unseres Familienzentrums hier in Wölfersheim ist die frühzeitige, umfassende, niedrigschwellige und wohnortnahe Förderung von Familien in ihren vielfältigen Formen und unterschiedlichen Lebenslagen in Wölfersheim selbst und den nahen Stadtteilen.“
Im Vordergrund stehe dabei der Ausbau der eigenen Ressourcen und Erziehungskompetenzen, die durch die Angebote gestärkt werden sollen. „Wir wünschen uns den Ausbau sozialer Kontakte und Unterstützungssysteme untereinander und wollen dies nachhaltig fördern“, so Guth. „Wir verstehen uns als Ort der Hoffnung, an dem Glaube gelebt wird, Menschen Ermutigung und Stärkung für ihr Leben erfahren und Familien in ihrem Leben mit Kindern unterstützt werden.“
Familienzentrum Wölfersheim: Feedback und Anregungen erwünscht
Auch der Wölfersheimer Pfarrer Lars Stephan freute sich über die Gründung des Evangelischen Familienzentrums. „Wir unterstützen dieses Angebot sehr gerne und freuen uns, die Familien bei Kursen und Angeboten in unseren Räumlichkeiten zu begrüßen.“
Dekan Guth bedankte sich bei der Ev. Kirchengemeinde Wölfersheim und bei Pfarrer Lars Stephan für die bereits erhaltene Unterstützung. Das EFZ wird außerdem gefördert vom Land Hessen und dem Wetteraukreis. „Wir hoffen darüber hinaus auch auf eine Unterstützung durch die Frühen Hilfen im Wetteraukreis und die Kommune Wölfersheim“, ergänzte Shiba Bühlmeyer, Geschäftsführerin der Evangelischen Familienbildung Wetterau.
Um in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Familien vor Ort eingehen zu können, freut sich das Team des Familienzentrums über Feedback und Anregungen zu den geplanten Angeboten. Ebenso können sich interessierte Kursleitungen melden.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Familienbildung (<link http: www.wetterau-evangelisch.de>www.wetterau-evangelisch.de), bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wölfersheim (woelfersheim.ekhn.de) und auf dem Instagram-Account des Familienzentrums.