Ein Text, viele Gedanken: Beim gemeinsamen Lesen nach der Shared-Reading-Methode steht nicht die Literaturkritik, sondern der persönliche Austausch über einen kurzen Text im Mittelpunkt. In Friedberg wird dieses besondere Lesekonzept bereits seit einiger Zeit angeboten. Zwei Gruppen treffen sich regelmäßig im Bibliothekszentrum Klosterbau. Ab dem 1. November wird das Evangelische Familienzentrum Friedberg in Kooperation mit der Stadtbibliothek Friedberg das Projekt fortführen.
Die bestehenden Kurse laufen wie gewohnt weiter. Je nach Interesse möchte Koordinatorin Heidrun Kroeger-Koch das Angebot allerdings erweitern.
Geschichten können Trost schenken, sie können Mut machen, uns den Spiegel vorhalten, Perspektiven und Meinungen verändern und Leidenschaften entfachen. Beim Gemeinsamen Lesen nach der Shared-Reading-Methode lesen die Teilnehmenden kurze Texte und Gedichte und sprechen in ungezwungener Atmosphäre über ihre Eindrücke, Wahrnehmungen und Fragen. Die beiden Leseleiterinnen Ulrike Ludwigkowski und Karin Krause-Buss, beide ausgebildet nach der Shared-Reading-Methode, bereiten die Kurzgeschichte oder das Kapitel vor, die Gruppe lernt den Text erst bei den rund 90-minütigen Treffen vor Ort kennen. „Meistens teilen wir den Text in drei Abschnitte ein. Dazwischen unterhalten wir uns über das Gehörte“, sagt Ludwigkowski. „Dabei lernt man immer wieder neue Perspektiven kennen.“ Es sind keine Literaturkenntnisse erforderlich. Ziel ist es, den persönlichen Austausch zu fördern. „Das gemeinsame Lesen ist auch eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen“, ergänzt Krause-Buss.
Das Angebot ist kostenfrei und für alle geöffnet. Aktuell laufen zwei Kurse, einer am Dienstagvormittag und einer donnerstags abends. Vereinzelt sind Plätze frei. Weitere Kurse sind in Planung. Interessierte können sich bei Heidrun Kroeger-Koch, Koordinatorin des Familienzentrums melden (Kroeger-Koch(at)familienbildungwetterau.de, Tel. 06031 1627860). Gesucht werden auch Personen, die sich vorstellen können, eine eigene Lesegruppe zu leiten. Das Evangelische Familienzentrum Friedberg ist eine Kooperation der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg und der Evangelischen Familienbildung Wetterau.