Am Sonntag, den 16. März, werden im Gottesdienst um 17 Uhr in der Christuskirche gleich drei Dienstjubiläen hauptamtlicher Mitarbeitender in der kirchlichen Arbeit in Bad Vilbel gefeiert werden.
Seit 1990 arbeitet Martina Radgen als Gemeindepädagogin in der Bad Vilbeler Kernstadt und hat seitdem mehrere Generationen von Kindern und Jugendlichen begleitet. „Zusammen mit meinem vorhergehenden Anerkennungsjahr bin ich sogar bereits seit 36 Jahren in Bad Vilbel“, ergänzt Martina Radgen selbst schmunzelnd diesen langen Berufszeitraum. Viele Jahre hatte der Förderverein der Kirchengemeinde Anteile der Stelle selbst finanziert, inzwischen wird sie vollständig vom Ev. Dekanat Wetterau und damit von der Landeskirche EKHN getragen. Zuständig ist Martina Radgen heute vor allem für die Konfirmandenarbeit der fusionierten großen Auferstehungsgemeinde. Daneben aber gestaltet sie viele weitere Bereiche und begleitet vor allen Dingen die große und sehr aktive Jugendmitarbeitergruppe.
Seit nunmehr 25 Jahren ist Ulrike Mey Pfarrerin in Bad Vilbel: „Bis Ende 2024 in der Christuskirchengemeinde, jetzt seit kurzem in unserer gemeinsamen Auferstehungsgemeinde“, so die Pfarrerin, die zunächst eine halbe Projektstelle für die „Kirche anders“ innehatte. Neben Seelsorge, Gottesdienstleitung und Unterricht ist Ulrike Mey für den Verwaltungsbereich der Gemeinde zuständig und hat 2024 das neue gemeinsame Büro im Dortelweiler Gemeindehaus ARCHE aufgebaut. Auch der kirchliche Friedhof in der Lohstraße fällt in ihren Arbeitsbereich. Vor allem aber ist sie zusammen mit Pfarrer Klaus Neumeier für die beiden Seelsorgebezirke in der Bad Vilbeler Kernstadt zuständig.
Besonders ist die Anstellung von Thorsten Mebus als Gemeindereferent: Seit nunmehr 20 Jahren wird seine Vollzeitstelle vom Förderverein der Gemeinde getragen. „Ich bin den vielen regelmäßigen Spenderinnen und Spendern sehr dankbar, dass sie mir dieses großartige Arbeitsfeld ermöglichen“, freut sich Thorsten Mebus und blickt zurück auf 20 Jahre Chor- und Bandarbeit in der Bad Vilbeler Kernstadt. Weit über die Grenzen der Stadt bekannt geworden ist Thorsten Mebus durch die großen Musicalprojekte, die er im Gemeindezentrum im Grünen Weg und später dann im Kulturforum in Dortelweil realisiert hat, so zum Beispiel im Jahr 2017 zum Reformationsjubiläum mit dem „Luther-Musical“.
Alle drei Dienstjubiläen werden am Sonntag, den 16. März in einem Festgottesdienst in der Christuskirche gefeiert. Den Gottesdienst wird Pfarrer Dr. Klaus Neumeier leiten, Ulrike Mey wird die Predigt halten, Thorsten Mebus als Band- und Chorleiter mit seinen Ensembles vertreten sein und Mitglieder der Jugendmitarbeitergruppe werden insbesondere mit Blick auf Gemeindepädagogin Martina Radgen mitwirken. Eingeladen sind neben allen Gemeindemitgliedern und Wegbegleitern in besonderer Weise die regelmäßigen Spenderinnen und Spender des überaus engagierten Fördervereins. Tobias Utter wird als Vorsitzender im Anschluss an den Gottesdienst ein paar Worte sprechen und zu einem Sektumtrunk einladen. Als Gast angekündigt hat sich auch die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Prof. Dr. Christiane Tietz.