Endlich Erwachsen! Der Bad Vilbeler Chor „Gospeltrain“ besteht inzwischen seit 18 Jahren. Oder, wie Moderatorin Anja Seybold es ausdrückte: „Wir sind endlich erwachsen geworden!“ Das Konzert am vergangenen Wochenende in der voll besetzten Christuskirche war dementsprechend eine große Geburtstagsparty, bei der ausgelassen gefeiert, getanzt und Gott gelobt wurde.
Die beiden Konzerte am Freitag und am Samstag standen unter dem Motto „Souled out – wir stehen in deinem Licht!“ und fanden im Rahmen der Wetterauer Kirchenmusiktage statt. Das Licht zog sich als Thema durch den Abend. „Wir hoffen, Ihnen ein Strahlen in die Augen und die Herzen zaubern zu können“, formulierte es Seybold bei der Begrüßung.
Die „Geburtstagssause“ startete unter großem Applaus mit einem Salsa-Tanz von Jan Horstmann zu „Come into his presence“. Die stimmstarken Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Thorsten Mebus ließen das Publikum nicht merken, dass der Chor durch die aktuelle Krankheits- und Erkältungswelle stark dezimiert auftreten musste. Der Gospeltrain legte einen mitreißenden Auftritt hin und versprühte jede Menge Energie und gute Laune.
Licht im Mittelpunkt
Das Licht stand dann gleich beim zweiten Lied wieder im Mittelpunkt: Solistin Joy Hinkel brillierte beim Gospel „The light of truth”. Im folgenden “One day” standen Hoffnung und Zuversicht im Mittelpunkt.
Gerald Wollmann sang im Michael-Jackson-Klassiker “Man in the mirror” von der Kraft der Veränderung. Das Publikum klatschte und tanzte begeistert mit. Chorleiter Thorsten Mebus übernahm anschließend das Solo in “This little light of mine” und beschrieb das Licht, das in jedem Einzelnen von uns leuchtet.
Ein doppeltes Hallelujah
Es folgte ein doppeltes Hallelujah – nach Georg Friedrich Händel aus dem Oratorium Messiah als Ausflug in die Klassik und das deutsche “Hallelujah, du begeisterst mich”. Solistin Annika Küss bat mit “Shine your light” um Licht in und auf unserem Leben.
Vom Pfingst-Wunder erzählte das Lied Pentecost, bei dem Moderatorin Anja Seybold als Solistin brillierte. Anschließend besang der Chor Gottes Gnade (“By his mercy”), inklusive einem Gitarren-Solo von Ralf Camrath, der gemeinsam mit Max Hoffmann (Drums), Axel Raisig (Bass), Daniel Scharfenberger (Keyboards) und Sven Roth (Klavier) die Sängerinnen und Sänger instrumental unterstützte. Für den richtigen Sound sorgten Kai Schneider und Lennard Rölike an der Technik.
Michael Schlander zeigte seine Stimmgewalt beim Lobpreis “Bless the lord”. Mit “Amazing Grace” stimmte der Chor eines der beliebtesten Kirchenliedern der Welt an, das von Solistin Annika Küss gekrönt wurde.
Von einer erfüllten Seele handelte der Titelsong des Konzertabends “Souled out”. Einen eindrucksvollen Ausflug in die Welt der Musicals lieferten anschließend Anja Seybold und Joy Hinkel mit “The gods love Nubia” aus dem Musical Aida.
Ausflug nach Jerusalem
Vom Privileg, Gott an seiner Seite zu haben, handelte der Song “The Privilege”, bei dem Thorsten Mebus erneut sein Können nicht nur als Chorleiter, sondern auch am Mikrofon unter Beweis stellte. Michael Schlander entführte die Zuhörerinnen und Zuhörer schließlich nach „Jerusalem“ bevor zum Abschluss „My promise“ erklang – das Versprechen Gottes an uns, dass er immer an unserer Seite ist.
Ein großer Dank der Sängerinnen und Sänger ging an Chorleiter Thorsten Mebus, der den Chor seit 18 Jahren durch alle Lebensphasen begleitet. Von den Gästen gab es tosenden Applaus und stehende Ovationen, sodass sich der Chor schließlich mit der Zugabe „Verleih uns Frieden gnädiglich“ verabschiedete.