In den ersten Wochen hat die Pfarrerin viele neue Eindrücke gesammelt; Strukturen, Angebote und viele Menschen kennengelernt. „Ich bin beeindruckt, wie viele engagierte und tatkräftige Ehrenamtliche es hier gibt und wie vielfältig die Gruppen und Ausschüsse sind“, erzählt sie. Schon jetzt fühle sie sich sehr wohl in der Region.
Menschen zu begleiten, ihnen Segen und Nähe zu schenken – in Freud wie in Leid – das sei für sie das Schönste am Pfarrberuf. Gerne möchte sie auch innovative Gottesdienstformate ausprobieren.
Inge Cahn von Seelen bringt eine bewegte Lebensgeschichte mit, die Spuren in Deutschland, Großbritannien und Tschechien trägt. Geboren wurde sie in London als Tochter eines Engländers und einer Deutschen, aufgewachsen ist sie in Bad Homburg. Nun kehrt sie in die Wetterau zurück – als Pfarrerin im zweiten Berufsweg.
Zuvor war sie als Juristin tätig. „Schon damals habe ich Menschen zusammengebracht, verhandelt, Brücken gebaut – heute darf ich das auf einer anderen Ebene fortsetzen“, sagt sie. Mit Zuversicht blickt sie auf die kommende Zeit: „Ich freue mich darauf, dass wir im Nachbarschaftsraum weiter zusammenwachsen – und dass ich daran mitarbeiten darf.“
Vor ihrem Wechsel in die Wetterau war sie Vikarin im Nachbarschaftsraum Nied-Griesheim, heute Frankfurt-West. Dort hat sie bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt, die sie nun in ihre neue Aufgabe einbringen wird.
Am Sonntag, den 21. September 2025 um 14 Uhr wird Pfarrerin Inge Cahn von Seelen in einem Gottesdienst von Pröpstin Anke Spory in der Dankeskirche ordiniert.