Zu einer Kinovorstellung der besonderen Art hatten die Regionale Diakonie Oberhessen, das Evangelische Dekanat Wetterau und die FilmBühne Bad Nauheim am Sonntagvormittag eingeladen. Die Idee hinter dem neuen Format „KinoKonnekt“: Alleine ins Kino gehen und dort auf Gleichgesinnte treffen.
Gezeigt wurde der französische Filmklassiker „Ziemlich beste Freunde“. Doch der Film selbst stand nicht im Vordergrund der Einladung. Vielmehr ging es den Veranstaltern darum, Menschen über das gemeinsame Interesse zusammenzubringen. Denn wer sich einsam fühlt, für den kann es eine große Überwindung sein, alleine auszugehen. Wenn allerdings jeder alleine kommt, ist niemand einsam.
Die Veranstaltung war Teil der Aktion „Du bist nicht allein allein“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und fand im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit statt.
Schon bevor der Film startete entwickelten sich die ersten Gespräche unter den rund 70 Besucherinnen und Besuchern im Kinosaal – oft begonnen mit der einfachen Frage „Ist dieser Platz noch frei?“. Für einige der Teilnehmenden war es der erste Kinobesuch seit Jahren.
War es während des rund 110-minütigen Films im Kinosaal verhältnismäßig ruhig, fanden anschließend im Foyer des Kinos angeregte Gespräche statt. Bei einem kleinen Imbiss kamen die Besucherinnen und Besucher miteinander in den Austausch. Eine Teilnehmerin berichtete, sie habe alte Bekannte wiedergetroffen. Andere knüpften neue Kontakte – vielleicht sogar für den nächsten gemeinsamen Kinobesuch.
Das Veranstalter-Team zeigte sich sehr zufrieden mit der Aktion, die echte Begegnung fördern soll: „Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der wir nur gemeinsam begegnen können“, so das Fazit.