Langenhain-Zíegenberg: Kita-Kinder ernten Möhren und Gurken

Mit viel Freude konnten in dieser Woche die ersten Gemüsesorten im Kita-eigenen Hochbeet geerntet werden. Lange Zeit haben alle Kinder der Kita Langenhain-Ziegenberg gewartet, beobachtet und viel gegossen.

Nun endlich war es so weit. Aus den Samen wurden Pflanzen, die Früchte tragen. Die Kinder können bei der Gartenarbeit nicht nur die Pflanzen beobachten, sondern auch frühzeitig erfahren, dass Pflanzen nur mit der richtigen Pflege gedeihen. Pflanzen bringen nur dann Erträge, wenn sie gewässert werden, der Boden aufgelockert und Unkraut gejätet wird. So lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen und gewinnen Spaß an der Arbeit. Die Kita-Kinder lernen, dass unterschiedliche Pflanzen mehr oder weniger Wasser benötigen und dass zu häufiges Bewässern den Pflanzen schadet. Kinder die gärtnern legen einen wichtigen Grundstein für ihr späteres Leben. Sie werden an eine gesunde Lebensweise herangeführt, übernehmen Verantwortung für die Natur und bauen Berührungsängste gegenüber gesunden Lebensmitteln ab. Gärtnern fördert wichtige Eigenschaften wie Respekt gegenüber anderen Lebewesen und der Natur, Umweltbewusstsein und Eigenverantwortlichkeit.