Lebhafter Austausch beim Erzählcafé Abraham zum Thema "Glaube - Privatsache?"

veröffentlicht 20.11.2025, Evangelisches Dekanat Wetterau

„Ist Glaube Privatsache?" - um diese Frage ging es vergangene Woche in der Bad Nauheimer Wilhelmskirche beim Erzählcafé Abraham.

Die Fragestellung wird im Erzählcafé Abraham traditionell aus einer christlichen, einer jüdischen und einer muslimischen Perspektive betrachtet. Am Ende waren sich alle einig: Glaube ist letztlich keine Privatsache. 

Das Interesse am Thema war groß. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen und lauschten dem interreligiösen Austausch. Nach der lebhaften Podiumsdiskussion zwischen dem Christ Dr. Enno Krüger, der Jüdin Nurith Schönfeld und dem Muslim Eset Mavinehir unter Moderation von Pfarrer Siegfried Nickel (Referent für Ökumene und Dialog im Evangelischen Dekanat Wetterau) ging der Austausch im Anschluss bei einem Imbiss weiter.

Das Erzählcafé Abraham in der Wilhelmskirche in Bad Nauheim wird veranstaltet von der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim, dem Rumi Kulturverein, dem Evangelischen Dekanat Wetterau und dem Abrahamischen Forum Deutschland. 

Einen ausführlichen Nachbericht zur Veranstaltung können Sie hier lesen: https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/bad-nauheim-erzaehlcafe-abraham-befasst-sich-mit-glaubensfragen-94030057.html