Was ist das Geistliche Zentrum?
Das Geistliche Zentrum erstreckt sich rund um die eindrucksvolle Komturkirche in Nieder-Weisel. Es ist ein Ort, an dem Glaube gelebt wird. Das Geistliche Zentrum Nieder-Weisel lädt mit unterschiedlichen Veranstaltungen dazu ein, eine Pause vom Alltag zu machen, neue Kraft zu schöpfen und Spiritualität auf Zeit zu erfahren. Neben den Angeboten zum Innehalten und zur persönlichen Glaubensvertiefung gibt es die Möglichkeit der Geistlichen Begleitung für Einzelne.
Zentrum, Stiftung und Genossenschaft
Das Aufgabenfeld von Sabrina Schmid umfasst allerdings nicht nur das Veranstaltungsmanagement des Geistlichen Zentrums. In Nieder-Weisel wird auch die Stiftung Johanniter Komturei Nieder-Weisel (Trägerin des Geistlichen Zentrums) sowie die Hessische Genossenschaft des Johanniterordens verwaltet. So gehört die Unterstützung des Stiftungsvorstands, sowie der Leitung der Hessischen Genossenschaft ebenso zu ihren Aufgaben. Sie unterstützt auch tatkräftig bei der Organisation von Johanniter-Großveranstaltungen vor Ort und ist Ansprechperson, wenn es um die Verwaltung und Nutzung des Ordenshauses und der Komturkirche geht. Ihr Büro im Ordenshaus ist oft erste Anlaufstelle für Gäste und Besucher.
Neue Aufgabenfelder
Für das Geistliche Zentrum übernimmt Sabrina Schmid aber auch neue Aufgaben. „Dazu gehört ein eigenverantwortlich gestaltetes Veranstaltungsmanagement“, sagt Pfarrer Johannes Misterek. „Die Weiterentwicklung des Aufgabenprofils hängt insbesondere mit der stetig wachsenden Zahl spiritueller Angebote – derzeit sind es jährlich etwa 100 Angebote für Veranstaltungen – zusammen.“ So übernimmt Sabrina Schmid zum Beispiel auch die Öffentlichkeitsarbeit, schreibt Pressemitteilungen und postet auf Social Media, ist zuständig für die Gestaltung des Newsletters oder die Kommunikation mit Referentinnen und Referenten und wirkt bei der Erstellung des Jahresprogramms mit. Gleichzeitig ist sie erste Ansprechpartnerin für alle Teilnehmenden an den Angeboten.
Dank der intensiven Einarbeitungsphase gemeinsam mit Karin Hahn hat sich Sabrina Schmid schnell in die Abläufe und Aufgaben eingefunden. Die gelernte Bankkauffrau war zuvor Gemeindesekretärin in Gambach und Münzenberg und seit Herbst letzten Jahres in der gemeinsamen Verwaltung des Nachbarschaftsraumes Nördliche Wetterau tätig.
In einem Gottesdienst in der Komturkirche ist sie kürzlich eingeführt und für ihren Dienst gesegnet worden.