Pfarrer Jörg Wiegand, Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach, schreibt einen Impuls darüber, was passiert, wenn wir Langeweile haben.
Der Regisseur Terry Gilliam wurde interviewt. Er erzählte: „Als meine Kinder klein waren, sind wir oft in unser Ferienhaus nach Italien gefahren. Da gab es kein Fernsehen. Meine Frau hat immer gesagt: Die Kleinen werden sich furchtbar langweilen. Und ich habe geantwortet: Das will ich hoffen. Aber warte mal, was passiert, wenn sie versuchen, die Langeweile zu überwinden… Die Phantasie ist wie ein Muskel, den man dauernd trainieren muss.“
Langeweile macht kreativ. Bzw.: Ideen brauchen ihre Zeit. Freie Zeit, Zeit der Muße.
Ob allein oder gemeinsam, Menschen brauche freie Zeit. Zeit, in denen die Phantasie trainiert wird. Zeit in der sie eigene Ideen entwickeln können. Reizüberflutung lässt unsere Phantasie, lässt uns verkümmern.
Ich bin überzeugt, dass dies stimmt.
Alles hat seine Zeit und jedes Vorhaben hat seine Stunde. Zerstreuung hat ihre Zeit, Langeweile hat ihre Zeit. So etwa könnte der Prediger Salomo geschrieben haben, wären ihm Zerstreuungsmedien wie Fernsehen, das Internet etc. schon bekannt gewesen.
Gerade die Ferienzeit, die gemeinsame Urlaubszeit könnte ohne solche Zerstreuungsmedien an Qualität gewinnen. Wir könnten vielleicht noch besser auf unsere Mitmenschen, unsere Liebsten eingehen. Vielleicht wäre es eine gute Idee, mal ohne Ablenkung und Zerstreuung den Urlaub zu genießen.
Sie fürchten, sich dann zu langweilen?
Na, das will ich doch hoffen! Aber warten sie mal, was passiert, wenn sie versuchen, die Langeweile zu überwinden.