Wir leben in einer Zeit voller Unsicherheiten. Manche dieser Unsicherheiten sind nur von kurzer Dauer und gut auszuhalten. Andere können Jahre andauern und machen uns mürbe.
„Werde ich an Corona erkranken?“, „Ist mein Arbeitsplatz sicher?“ oder „Werde ich an meinem neuen Studienort Freunde finden?“ - diese persönlichen Sorgen werden durch äußere Einflüsse noch verstärkt: Statistiken, Soziale Medien, sogar Freunde haben das Potenzial, uns zu bedrängen. Dabei ist es egal, ob die Krise nur uns persönlich betrifft oder, wie die Pandemie, weltweit wirkt – sie können uns an unsere Grenzen bringen.
Doch wie können wir mit solchen Situationen gut umgehen? Was hilft, Widerstandskraft zu entwickeln und nicht vom Sturm umgeweht zu werden?
Damit ein Baum einem Sturm standhalten kann, braucht er stabile Wurzeln. Solange diese noch nicht ausgebildet sind, ist es hilfreich, ihn durch Stützen zu sichern, die ihm Halt geben. Außerdem benötigt der Baum ausreichend Wasser, damit sich seine Wurzeln gut im Erdreich verankern können. Mir fällt dazu ein Baum vor unserem Bürogebäude ein, der zuerst abgestorben war, dann jedoch als Wegweiser diente und schließlich umgekippt ist. Ihm ist der Halt verloren gegangen.
Im Psalm 1,1-3 wird das Leben eines Menschen mit dem eines Baumes verglichen: Um glücklich zu sein, sollte man nicht auf die Meinung böser Menschen hören. Stattdessen ist es hilfreich, sich an Gott zu orientieren und sich an ihm zu freuen. Wer das tut, ist wie ein Baum, der an einem Bach wächst. Er trägt seine Früchte zur richtigen Zeit und seine Blätter verwelken nicht. Alles, was er tut, gelingt ihm gut.
Als Christ helfen mir diese Verse. Sie ermutigen mich, meinem Gott zu vertrauen und darauf zu bauen, dass er es gut mit mir meint. Auch der Kontakt zu anderen Christen ist wertvoll, weil sie mich bei der Neuausrichtung auf Gott unterstützen. Das Teilen positiver Erfahrungen mit Gott stärkt meinen Glauben.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Lesen der Bibel und in Begegnungen mit Christen in Ihrer Umgebung Gottes Nähe spüren. Damit auch Sie in diesen unsicheren Zeiten gut mit Ihren Herausforderungen umgehen können.