Sonntagswort: Pfingsten - Sendung des Heiligen Geistes

Pfarrer Dieter Bockholt, Bad Vilbel, schreibt einen Impuls zum kommenden Pfingstfest.

  • Propstei Oberhessen

Propsteitag in Lich: Netzwerke stärken - Kirche und Diakonie gemeinsam vor Ort

Nach dem erfolgreichen Propsteitag Oberhessen 2024 in Laubach dreht sich in diesem Jahr am 11. Juni in Lich alles um diakonische Arbeit im ländlichen…

  • Judentum, Dialog mit dem Judentum, Antisemitismus verhindern
  • Holocaust, Shoa

Auf Spurensuche in Nieder-Weisel: Einblicke in die jüdische Geschichte

Nieder-Weisel hat eine bewegte Geschichte, wie sie auch auf dem jüdischen Friedhof am westlichen Ortsrand zum Ausdruck kommt. Genau diese jüdische…

Sonntagswort: Strahlen im Gesicht

Pfarrer Klaus Neumeier, Ev. Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel, beschreibt in seinem Impuls die Freude über die kleinen Dinge.

Evangelisches Dekanat Wetterau zieht um – Erreichbarkeit eingeschränkt

Das Evangelische Dekanat Wetterau zieht um und verlässt die Räumlichkeiten im Erasmus-Alberus-Haus. Aufgrund des Umzugs ist die Erreichbarkeit…

Junge Frau steht alleine in einer trostlosen U-Bahn-Station
  • Demokratie gestalten, Politik
  • Aktuelles
  • Einsamkeit

Studie: Einsame junge Menschen sind unzufrieden mit Demokratie

Einsame junge Menschen hadern laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung oft mit der Demokratie.

Hier weiterlesen: ekhn.de
  • Frieden statt Krieg und Gewalt, Krieg, Attentat

Sonntagswort: Frieden

Kaarlo Friedrich, Pfarrer im Nachbarschaftsraum Südliche Wetterau, schreibt einen Impuls über kleine Gesten des Friedens.

Leuchtturm am Meer
  • Demenz, Alzheimer
  • Leben im Alter, Altern, Senior:innen

Wie Menschen mit einer Demenzerkrankung ein Gewinn für Kirchengemeinden werden können

Unter dem Titel: „Frischer Wind! Wie Menschen mit einer Demenzerkrankung ein Gewinn für unsere Kirchengemeinden werden können“ informiert Christian…

Orangene Karte wird zur Abstimmung gehoben
  • Synode der EKHN - Aktuelles, Kirchensynode
  • ekhn2030, Kirchenreform

ekhn2030: Synodale Beschlüsse und Maßnahmen

Der Prozess ekhn2030 hat im Jahr 2019 begonnen, initiiert durch einen Entschluss der Kirchensynode der EKHN.

 

Hier weiterlesen: ekhn.de
  • Bildung
  • Familie

„Alle können lernen“ – für Chancengleichheit und gegen Bildungsarmut

Seit vielen Jahren engagiert sich das Evangelische Familienzentrum Friedberg mit dem Projekt „Alle können lernen“ für mehr Bildungsgerechtigkeit in…