Dekanat Wetterau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Altenseelsorge

          „Alle wollen alt werden, aber niemand möchte alt sein,“ sagt ein oft zitierter Satz.

          Wie geht das: Altwerden? Und wie ist das: Altsein?  Ein Pflegedürftiger zu Hause oder in einem Seniorenheim braucht etwas anderes, und auch seine Angehörigen, als die aktiven Achtzigjährigen, die selbst noch ehrenamtlich tätig sind, Besuche machen oder Vorlesepaten werden. Die Bilder vom Altsein und Altwerden wandeln sich und damit auch, was sich Menschen für sich und ihre Seele wünschen. Da reichen die Fragen von ‚Was kann ich noch für mich und andere tun?‘ bis zu ‚Warum darf ich nicht sterben?‘

          Die Altenseelsorge nimmt ganz konkret Menschen in ihrem Alter in den Blick, ihre Verletzlichkeit und ihre Würde, ihre Endlichkeit und ihre Hoffnung, und auch ihre Bedeutung und ihren Beitrag für unsere Gesellschaft.  Altenseelsorge begleitet in den Seniorenheimen und zuhause; dazu dient auch der Ökumenische Besuchsdienst.

          Die Altenseelsorge sieht genauso auf den gesellschaftlichen Rahmen vom Altwerden in dieser Gesellschaft, die zunehmende Hochaltrigkeit, das damit wachsende Thema Demenz und die zunehmende Einsamkeit in den vielen Singlehaushalten und schließlich auch die große Belastung der Pflegenden, ob zu Hause oder in den stationären Einrichtungen.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kontakt

          Pfarrerin für Altenseelsorge
          Birgit Müller

          birgit.mueller@ekhn.de

          Tel. 06085 766 
          mobil: 01573 0490785

          Ulrike Martin
          Gemeindepädagogin


          Diakoniewerk Elisabethhaus
          Zanderstr. 19
          61231 Bad Nauheim

          ulrike.martin@ekhn.de
          Tel. 06032 / 346383
          Mobil: 0151/26696263

          „Ich bin doch nicht alt!“  – Vom Umgang mit dem Alter(n)
          Vortrag und Gespräch mit Christian Wiener, Fachreferent für Altenarbeit

          Mittwoch, 22. November 2023 von 19-21 Uhr
          Gemeindehaus in Friedberg-Fauerbach, Am Kindergarten 11

           

          Als Kinder und Jugendliche kann es uns meist nicht schnell genug gehen: Älter zu werden.
          Doch irgendwann schleicht sich das Bedürfnis ein, jung zu bleiben.

          Ab wann ist man also „alt“? Gar nicht so einfach. Biologische Fakten spielen ebenso eine Rolle wie „gefühltes“ Alter, soziale Umstände oder sich verändernde Altersbilder.

          Wir laden herzlich ein, diese vielfältigen Aspekte und Erfahrungen auszutauschen – unabhängig vom Alter!

          Christian Wiener wird den Abend gestalten.
          Er ist Pfarrer und Fachreferent für Altenarbeit im Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN in Darmstadt und Schwalbach.   

          Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen!
          Ihre – auch kurzfristige - Anmeldung hilft uns bei der Vorbereitung des Raumes!

          Birgit Müller, Pfarrerin für Altenseelsorge im Dekanat Wetterau
          b.mueller@kirche-cleeberg-espa.de
          oder Tel. 06085-766.
          Gerne auch eine Nachricht übers Handy: 01573-04 90 785

           

           

          to top