Einladung zum Klima-Gebet in Nieder-Weisel
freepik.com
14.03.2023
ahrt
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die massiven Veränderungen des Klimas führen schon jetzt zu schmerzhaften Verlusten von Leben, Nahrung, Lebensraum.
Der Krieg in der Ukraine zeigt, in welch erschreckendem Ausmaß Krieg – von der Produktion von Waffen und Munition bis hin zur Vergiftung von Feldern, Wäldern und Wasser – auch die Umwelt für lange Zeit zerstört.
Solange wir uns als ohnmächtig und einzeln erleben, können wir dem nichts entgegensetzen.
„Oft ist der Lauf der Geschichte verändert worden, weil Menschen über die ganze Erde verteilt, wider alle Hoffnung die Hoffnung nicht aufgaben." Dieser Satz des Gründers der Ökumenischen Communauté in Taizé, Frère Roger, ist aktueller denn je: Er macht Mut, auf die Kraft auch der kleinen Schritte zu vertrauen. Und er ermutigt Christinnen und Christen zum Gebet, in dem wir Schmerz und Schuld genauso benennen wie Hoffnung und die Erfahrung von Gemeinschaft.
Das Klima-Gebet ist Teil der Klima-Initiative der beiden Evangelischen Dekanate Wetterau und Büdinger Land in den sieben Wochen vor Ostern.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken