Dekanat Wetterau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Aktion Klimafasten - Woche 6

          EINE WOCHE ZEIT...für mehr Biodiversität

          Die beiden Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau beteiligen sich auch 2023 wieder an der deutschlandweiten und ökumenischen Aktion „Klimafasten“. In der sechsten Woche geht es um das Thema Biodiversität.

          Im Vordergrund ist eine Wildblumen-Wiese zu sehen, auf der Mohn, Kornblumen und Margeriten blühen. Im Hintergrund ist der blaue Himmel. © Jürgen Treiber / fundus.ekhn.de

          Indienpartnerschaft

          Jetzt anmelden für Deutsch-Indische Jugendbegegnung

          Zehn Jugendlich aus der Partnerdiözese Amritsar in Indien werden das Dekanat Anfang Juni 2023 besuchen. Sie freuen sich auf den Austausch mit Jugendlichen aus der Wetterau - wer hat Lust, die indischen Gäste kennenzulernen? Jetzt Anmelden!

          freepik.com

          Aktion Klimafasten - Woche 5

          EINE WOCHE ZEIT...für eine effiziente und ökologisch bessere Beleuchtung

          Die beiden Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau beteiligen sich auch 2023 wieder an der deutschlandweiten und ökumenischen Aktion „Klimafasten“. In der fünften Woche geht es um das Thema Beleuchtung.

          Skyline bei Nacht © Kai G. Fuchs / fundus.ekhn.de

          Synode

          Synode setzt Schwerpunkt beim Thema Pflege

          Wie kann sich die Situation in der Pflege verbessern? Dieser und weiteren Fragen widmete sich die Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau bei ihrer Frühjahrstagung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag auf der aktuellen Situation in der Alten- und Krankenhauseelsorge.

          Eine Ärztin in weißer Kleidung mit blauen Einweg-Handschuhen legt einer im Krankenbett liegenden Patientin eine Infusion in den Handrücken. © Rolf Oeser / fundus.ekhn.de

          Bitte nach rechts scrollen für weitere Elemente

          Nachrichten

          27.03.2023 ahrt

          Schlange, Eva, Sünde: Digitale „Etwas andere Bibeltiergottesdienst“ aus Karben

          Im Nachgang zum Weltfrauentag beschäftigt sich der digitale „Etwas andere Bibeltiergottesdienst“ mit Reptilientierpfleger mit Hans-Jörg Karer der Gesamtkirchengemeinde Karben mit der Schlange, deren Schicksal eng mit Eva und dem angeblichen Sündenfall bei der Vertreibung aus dem Paradies verbunden ist.
          Ein doppelter Regenbogen über einer Landstraße und Natur.

          23.03.2023 ahrt

          Informativer Spaziergang zum Thema Biodiversität

          Die Biodiversität ist Thema eines informativen Spaziergangs mit Frank Uwe Pfuhl (Naturschutzbund NABU und Umweltwerkstatt Wetterau), zu dem die Ev. Kirchengemeinden Ilbenstadt und Assenheim am Donnerstag, 30. März um 17 Uhr einladen.

          20.03.2023 ahrt

          Ev. Kirche in Groß-Karben erstrahlt in neuem Glanz

          Nach etwa 6 Jahren Renovierungszeit wird die frisch sanierte Ev. Kirche in Groß-Karben mit einem Festgottesdienst am 2. April um 14 Uhr wiedereröffnet. Innen und außen gibt es einige sicht- und hörbare Veränderungen
          Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

          14.03.2023 pwb

          Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

          Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
          Frieden & Ukraine

          07.03.2022 red

          Krieg in der Ukraine – Kirche hilft

          Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen in Hessen-Nassau. Deshalb informiert die EKHN in einem Online-Themen-Special unter www.ekhn.de/ukraine über Hilfsmöglichkeiten, Friedensgebete, Stellungnahmen und vieles mehr. Zudem werden auch Empfehlungen veröffentlicht, um hier die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken.

          Impuls

          26.03.2023 ahrt

          Sonntagswort: Wir machen einen Unterschied!

          Pfarrerin Irina Vöge, Evangelische Kirchengemeinde Massenheim, schreibt einen Impuls zur 5. Woche des Klimafastens.
          Modernes Kreuz auf einem Stein an einer Küste mit Felsen blauem Himmel und Brandung

          02.03.2023 ahrt

          Hörpredigt März 2023 - Vom Vertrauen, dass Gott gut für uns sorgt

          Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Markus Blume zu Markus 12, 41-44 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).
          to top