Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Evangelische Kita Okarben hat mit Stefanie Runkel seit dem 1. Juli eine neue Leitung. Zum 1. September verstärken zwei weitere Mitarbeiterinnen das Team.
Der Wetterauer FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hat sich gemeinsam mit dem Bad Nauheimer FDP-Bundestagsabgeordneten Peter Heidt und dem heimischen FDP-Kreistagsabgeordneten Jochen Ruths über die aktuelle Situation auf dme UHU in Langenhain-Ziegenberg informiert.
Bei der Renovierung der Florstädter Kirche 2015 ist ein seltener Fund zutage gekommen: Versteckt zwischen Kirchendecke und Außenmauer hat eine Christus-Figur über 200 Jahre überdauert.
Die Wetterauer Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl und die Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (beide SPD) waren zu Gast im Evangelischen Dekanat Wetterau, um sich mit Dekan Volkhard Guth über aktuelle Themen auszutauschen.
Temperaturen über 30 Grad machen vielen Menschen zu schaffen. Besonders betroffen sind Kinder, alte und kranke Menschen. Aber wohnungslose Menschen, die sich selten zurückziehen können. Tipps fürs eigene Wohlbefinden, und was Passanten für Hitze-Betroffene tun können.
Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich immer dann, wenn der Blick auch auf die Zukunft gerichtet wird. Die EKHN ist gewissermaßen ein Nachkriegsprodukt, das viel Potential entwickelt hat. Das Motto „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ möchte den Blick gleichermaßen in der Vergangenheit lenken wie auch in die Zukunft. Dazu gibt es Infos und Materialien.
Ende Februar hat Russland mit militärischen Angriffen auf die Ukraine begonnen. Viele Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Wetterau laden deshalb zu Friedensgebeten ein. Hier gibt es einen Überblick.
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen in Hessen-Nassau. Deshalb informiert die EKHN in einem Online-Themen-Special unter www.ekhn.de/ukraine über Hilfsmöglichkeiten, Friedensgebete, Stellungnahmen und vieles mehr. Zudem werden auch Empfehlungen veröffentlicht, um hier die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken.
Birgit Müller, Pfarrerin in den Ev. Kirchengemeinden Cleeberg und Espa, schreibt über die Einschränkungen, die wir aktuell erfahren und stellt Fragen zum Umgang damit.
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrerin Martina Horak-Werz zu 1. Mose 1, 1-31; 2, 1-4a, (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).