Dekanat Wetterau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Jüdisches Leben in Deutschland heute

          Podiumsdiskussion gibt Einblicke in jüdischen Alltag

          Jüdisches Leben in Deutschland ist ist wenig sichtbar. Bei einem Gesprächsabend im Kultur- und Sportforum Dortelweil in der vergangenen Woche standen Musik und Menschen jüdischer Herkunft im Mittelpunkt.

          Hortien

          Jubiläum

          Seit 25 Jahren Notfallseelsorge Wetterau

          Auf den Autobahnen und Bundesstraßen in der Wetterau passieren immer wieder schlimme Unfälle. Menschen sterben oder werden sehr schwer verletzt. Für Angehörige, Zeugen und die Rettungskräfte am Unfallort sind solche Situationen besonders belastend. Bei den Mitarbeitenden der „Notfallseelsorge Wetterau“ finden sie Begleitung und Unterstützung - seit inzwischen 25 Jahren.

          privat

          ZDF-Fernsehgottesdienst

          Weil die Messlatte hoch liegt: Liebe üben!

          „Angesichts von so vielen Nachrichten über Krieg und Terror ist es beinahe eine Zumutung, über Nächstenliebe zu reden“ eröffnet Pfarrer Klaus Neumeier den live vom ZDF übertragenen Gottesdienst am vergangenen Sonntag aus der Evangelischen Christuskirche in Bad Vilbel.

          zdf

          Wetterauer Kirchenmusiktage

          Lange Musiknacht mit beeindruckender Orgel- und Chormusik

          Im Rahmen der Wetterauer Kirchenmusiktage hatten die Dekanatskantorei Friedberg und der Förderkreis Kirchenmusik zu einer langen Musiknacht eingeladen. Zum Thema "Licht" erklangen in die Stadtkirche Friedberg Gesang, Orgelmusik, Violine und Saxophon.

          Hortien

          Bitte nach rechts scrollen für weitere Elemente

          Nachrichten

          05.12.2023 ahrt

          11 Ehrenamtliche in den Dienst als Prädikanten eingeführt

          Am 2. Dezember wurden 11 Christinnen und Christen im Rahmen eines Gottesdienstes in der Paulusgemeinde in Kelkheim offiziell durch Propst Oliver Albrecht in ihren ehrenamtlichen Dienst als Prädikanten in den Dekanaten Hochtaunus, Kronberg und Wetterau eingeführt.

          05.12.2023 ahrt

          Christliche und Jüdische Gemeinde in Bad Vilbel feiern gemeinsam Chanukka

          Die Ev. Kirchengemeinde Dortelweil und die Jüdische Gemeinde Bad Vilbel e.V. laden am 13. Dezember 2023 um 19.30 Uhr herzlich zu einem Vortrags- und Begegnungsabend mit Chasan Leah Frey-Rabine ins Gemeindehaus ARCHE (Johann-Strauß-Str. 1) ein.

          28.11.2023 ahrt

          Schokolade, Kunst und Konzerte für die Bad Nauheimer Orgel

          Noch ein Jahr und dann soll die neue Orgel in der Dankeskirche erklingen. Das bedeutet für den Orgelbaukreis noch einmal kräftig die Trommel rühren, um die Restfinanzierung zu sichern. Dafür machen sich jetzt auch Hessen-Schokolade und die Tourismus- und Marketing GmbH Bad Nauheim stark.

          13.10.2023 vr

          Trauer um unermessliches Leid vieler israelischer und palästinensischer Menschen

          Mit Entsetzen haben kirchliche Vertreterinnen und Vertreter auf den Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist*innen reagiert. Mit einem aktuellen Friedensgebet.
          Betende Hände auf einer Mauer an der Küste

          13.10.2023 pwb

          Friedensgebet und liturgische Bausteine

          Das Zentrum Verkündigung und das Zentrum Oekumene haben anlässlich der aktuellen Situation in Israel ein Friedensgebet und liturgische Bausteine veröffentlicht.

          01.08.2023 mr

          Was macht die EKHN mit der Kirchensteuer?

          Die Kirchensteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dank ihr kann ein breites Spektrum an Veranstaltungen und verlässlichen Diensten angeboten werden, die vielen Menschen zugutekommen. Fakten und Hintergründe bietet eine „Kirchensteuer wirkt“-Broschüre.

          Impuls

          03.12.2023 ahrt

          Sonntagswort: Leben in Fülle

          Talisa Philipp, Gemeindeassistentin im Pastoralraum Wetterau-Süd, geht in ihrem Impuls zum 1. Advent der Frage nach einem erfüllten Leben nach.
          Zu sehen ist eine Laterne in der eine Kerze brennt. Die Laterne steht auf dem verschneiten Boden.

          01.12.2023 ahrt

          Hörpredigt Dezember/Advent 2023 - Nur Geduld, ich bin da

          Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrerin Dr. Mareike Blischke zu Hohelied 2, 8-13 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).
          to top