Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Die Evangelische Kirche in Burg-Gräfenrode beherbergt ein kleines Geheimnis: Eine rätselhafte Hand schaut in der Sakristei unterhalb der Kanzel aus der Wand. Ihre Entstehung und ihr Zweck sind ein Mysterium.
Ob beim Rutschen, Balancieren und Schaukeln im Außengelände, beim Toben und Spielen im großen Bewegungsraum oder beim Kinder-Yoga: In der evangelischen Kindertagesstätte Burg-Gräfenrode geht es täglich um Bewegung.
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung in Friedberg, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.
In Münzenberg wird in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 50 Jahre Stadt Münzenberg und 125 Jahre Link-Orgel in der Evangelischen Pfarrkirche. Dazu hat am vergangenen Wochenende ein Konzert unter dem Titel „Prunk und Herrlichkeit“ mit dem Duo Vimaris aus Weimar stattgefunden. Zu hören war Barockmusik von Georg Friedrich Händel.
Eckhard Sandrock, der ehemalige Leiter der Diakonie Wetterau wurde am vergangenen Freitag, feierlich mit einem Gottesdienst in der Friedberger Stadtkirche verabschiedet. Seinen Dienst trat er im Februar 2008 an.
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.
Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.
Evangelische Kirche und Diakonie sind auf dem Rheinland-Pfalz-Tag rund um den Alten Dom St. Johannis in Mainz vom 20. bis 22. Mai „Liebestoll“. Bitte, was zum Teufel?
Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein! Die Evangelische Jugend im Dekanat Wetterau bietet zwei Wochen lang spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an.
Ende Februar hat Russland mit militärischen Angriffen auf die Ukraine begonnen. Viele Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Wetterau laden deshalb zu Friedensgebeten ein. Hier gibt es einen Überblick.
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen in Hessen-Nassau. Deshalb informiert die EKHN in einem Online-Themen-Special unter www.ekhn.de/ukraine über Hilfsmöglichkeiten, Friedensgebete, Stellungnahmen und vieles mehr. Zudem werden auch Empfehlungen veröffentlicht, um hier die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken.
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Dr. Matthias Rost zu zu 1. Könige 8, 22-24.26-28 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die Predigt von Pfarrerin Dr. Mareike Blischke zu 1. Könige 19, 2-8 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).