Dekanat Wetterau

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wetterau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Ökumene

          "oikumene" bezeichnet im Griechischen die ganze bewohnte Erde. In der ökumenischen Bewegung der Kirchen meint er zweierlei: Ökumene als von Gott gegebene Einheit der Kirche und Ökumene als Dienst der Kirche an der Welt.

          In diesem Sinne pflegen wir in unserem Dekanat den Kontakt zu allen christlichen Kirchen und Gemeinschaften in unserem Dekanatsgebiet und zu unseren Partnerkirchen in den USA und in Indien. Zugleich entwickeln wir den Dialog mit anderen Religionen hier im Dekanatsgebiet mit dem Ziel eines friedlichen und versöhnten Miteinanders.
          Das alles hilft uns, unseren Glauben und unsere Existenz als evangelische Christen besser zu verstehen und zu leben.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Kontakt

          Die Stelle ist derzeit nicht besetzt.

          Bitte wenden Sie sich an das Dekanatsbüro.

          Nachrichten

          30.01.2023 ahrt

          Newsletter aus Amritsar: Dankgottesdienst für Bischof A.C. Lal

          Unsere Partner-Diözese Amritsar hat anlässlich des Todes von Bischof Chandu Lal einen Newsletter veröffentlicht. Pfr. i. R. Konrad Schulz hat den Text ins Deutsche übersetzt.

          15.12.2021 ahrt

          Was hat Weihnachten mit Flucht und Fremde zu tun?

          Alte Koffer und ausrangierte Taschen, Paletten, Akkuschrauber, Sägen und jede Menge andere Werkzeuge erregten am Samstagnachmittag die Aufmerksamkeit vieler Passanten auf dem Friedberger Stadtkirchenplatz. Wer stehen blieb erfuhr: Hier findet gerade ein Kunst-Workshop zum Thema Flucht und Fremde statt.

          09.12.2021 ahrt

          „Eine runde Sache – der Apfel“: Neuer Film zu Ökologie, Religion und Nachhaltigkeit

          Das Evangelische Dekanat Wetterau und das Centre for Dialogue Frankfurt hatten für einen Sonntag im Herbst 2021 zu Workshops und Mitmach-Angeboten auf den Obsthof Schneider in Nieder-Erlenbach eingeladen. Der Film fasst die Eindrücke zusammen.

          06.12.2021 ahrt

          Gebete, Spenden und Unterstützung: Bericht aus unserer Partnerdiözese Amritsar

          Neben einem Erntedankfest, Gedenktagen und einem Jugendcamp beschäftigt die Menschen in unserer Partnerdiözese Amritsar in Nordindien auch weiterhin die Hilfe für die Opfer der Corona-Pandemie. Pfarrer i.R. Konrad Schulz hat den aktuellen Rundbrief der Diözese übersetzt.

          29.11.2021 ahrt

          Flagge zeigen: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

          Ein Zeichen der Verbundenheit setzen mit Jüdinnen und Juden am 11. Dezember: Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wetterau verteilt kostenlose Flaggen an Gemeinden. Abholung im Dekanatsbüro möglich.

          22.11.2021 ahrt

          Verbundenheit im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

          In der Trauerhalle des Friedhofs Bad Nauheim haben Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen, christlichen und der muslimischen Gemeinschaften aus der Wetterau der vielen Opfer der Corona-Pandemie gedacht und damit ein starkes Zeichen gesetzt.

          22.11.2021 ahrt

          „ZuFriedenHeit“ war das Thema am Buß- und Bettag

          Wie weit ist es bis zum Frieden? Können wir das überhaupt – Frieden? Zufrieden sein? Um diese Fragen ging es am Mittwochabend beim Buß- und Bettags-Gottesdienst in der Bad Nauheimer Dankeskirche, der unter dem Motto ZuFriedenHeit stand.
          Man sieht das Kreuz der Evangelischen Christuskirche in Bad Vilbel auf dem  zwei Vögel sitzen. Im Hintergrund ein schöner Wolkenhimmel

          18.11.2021 ahrt

          Multi-Religiöses Gedenken für die Opfer der Corona-Pandemie

          Gemeinsam laden Juden, Christen und Muslime aus Bad Nauheim und der Wetterau am Sonntag zu einer Gedenkfeier für die Opfer der Pandemie auf dem Friedhof Bad Nauheim ein. Mit Statements und Gebeten erinnern sie an die Verstorbenen der Pandemie – in der unmittelbaren Nachbarschaft und weltweit.

          15.11.2021 ahrt

          ZuFriedenHeit: Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Dankeskirche

          Im Gottesdienst am Mittwoch, 17. November, um 19 Uhr in der Dankeskirche Bad Nauheim geht es um die Frage, wie wir ZuFriedenHeit erreichen können.

          12.11.2021 ahrt

          Berührende Gedenk-Veranstaltung zum 9. November

          Bei der Gedenk-Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wetterau zum 9. November in Bad Nauheim war Zeitzeuge Helmut "Sonny" Sonneberg zu Gast. Was er erzählte, ging den Teilnehmenden unter die Haut.
          to top