Evangelischen Kita Sonnenstrahl Langenhain-Ziegenberg
Natur erleben auf vielfältige Weise
Hortien
21.11.2021
ahrt
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Kita liegt am Ortsrand von Langenhain-Ziegenberg, umgeben von Wald, Wiesen, Feldern und Bauernhöfen sowie einem großen Außengelände. Rund 50 Kinder von 1 bis 6 Jahren werden dort betreut. Durch einen Anbau an das ursprüngliche Kita-Gebäude finden heute zwei Ü3-Gruppen und eine U3-Gruppe Platz. Die sind allerdings nicht streng getrennt, sondern kommen oft zusammen. „Denn bei uns können die Kleinen von und mit den Großen lernen“, sagt Speer.
Evangelischen Kita Sonnenstrahl Langenhain-Ziegenberg: Bauwagen im Wald
Der Morgenkreis findet in festen Gruppen statt. Während der Freispielzeit können die Kinder die Gruppen wechseln; danach geht es raus – „egal ob die Sonne scheint oder nicht!“ Im nahe gelegenen Wald stehen ein Wald-Tipi, ein Wald-Sofa und sogar ein Bauwagen. In der hauseigenen Küche wird jeden Tag das Mittagessen frisch zubereitet.
„Wir wollen dem Trend der Leistungsgesellschaft entgegenwirken, indem wir Kinder Kinder sein lassen und ihnen Zeit und Raum geben, um sich selbst und die Umwelt zu entdecken, eigene Interessen zu verfolgen, eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen und sich die Welt im Spiel zu erschließen“, sagt Speer. Jedes Kind soll sich individuell entfalten können, sich bewegen, lernen, sich ausprobieren, erkunden, erforschen oder sich auch eine Pause verschaffen, wenn es nötig ist.
Evangelischen Kita Sonnenstrahl Langenhain-Ziegenberg: Kinderkirche in der Kita
Einmal im Monat kommt Pfarrerin Sophie-Lotte Immanuel zur Kinderkirche in die Kita. Die Religionspädagogik ist ein weiterer Schwerpunkt. „Christliche Feste begleiten uns durch das Jahr und unser christlicher Glaube prägt das Miteinander in unserer Kita“, sagt Speer. „Es herrscht eine große Wertschätzung – in den Gruppen wie auch unter den Kolleg*innen.“ Gemeinsam mit den Kindern wird gebetet und das Thema Glaube in Gesprächen thematisiert.
Evangelischen Kita Sonnenstrahl Langenhain-Ziegenberg: Verstärkung gesucht
Um ihrem Auftrag weiterhin gut nachkommen zu können, sucht die Kita Verstärkung für ihr Team. Es sind Stellen als Erzieher*innen frei. Die Kita bietet außerdem Praktika für angehende Sozialassistent*innen und Erzieher*innen im Anerkennungsjahr sowie die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Das Evangelische Dekanat Wetterau bietet als Arbeitgeber eine Vergütung nach KDO, eine betriebliche Gesundheitsvorsorge und zusätzliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zu Fachberatung und Supervision, Fort- und Weiterbildung. Alle Informationen unter www.wetterau-evangelisch.de/kita
- Leitung: Svenja Speer
- 3 Gruppen mit 50 Kindern
- montags bis freitags von 7:30 bis 16:30 geöffnet
- Im Lettig 17, 61239 Ober-Mörlen, Tel.: 06002 7515, Kita.langenhain-ziegenberg@ekhn.de
Trägerschaft
Das Evangelische Dekanat Wetterau hat inzwischen die Trägerschaft für 14 evangelische Kindertagesstätten übernommen und unterstützt so die Kirchengemeinden in der Wetterau in ihrem Engagement für Kinder und Familien. Gemeinsames Ziel ist es, dass Kirchengemeinden sich auf die inhaltliche Arbeit in und mit ihren Kindertageseinrichtungen konzentrieren können und vor Ort ein „gut gelebter Alltag“ gelingt. Evangelische Kindertagesstätten sind ein wesentlicher Teil der Gemeindearbeit vor Ort. Die Trägerschaft nimmt das Dekanat daher mit engem Gemeindebezug wahr und achtet die Eigenständigkeit einer jeden Einrichtung.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken