Podiumsdiskussion gibt Einblicke in jüdischen Alltag
egegnungen mit Menschen jüdischer Herkunft sind nicht alltäglich, obwohl wir in Deutschland in einer bunten und diversen Gesellschaft leben. Jüdisches…
Sonntagswort: Wer schläft, sündigt nicht!?
Pfarrerin Claudia Ginkel, Ev. Kirchengemeinde Friedberg, schreibt einen Impuls zum Palmsonntag.
Interview: Jüdisches Leben in Deutschland heute
Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland heute aus? Chasan Leah Frey-Rabine (jüdische Kantorin) und Sibylle Wolf (Klavierduo Bodnárová+Wolf) sprechen…
Interview: Jüdisches Leben in Deutschland heute
Wie sieht jüdisches Leben in Deutschland heute aus? Chasan Leah Frey-Rabine (jüdische Kantorin) und Sibylle Wolf (Klavierduo Bodnárová+Wolf) sprechen…
Kirchengemeinden hissen Demokratie-Flagge
Ihren Standpunkt für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde wollen rund 200 Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN mithilfe von Bannern und…
Sonntagswort: Die Kirche „fastet" sich jung und leicht
Pfarrer Simba Burgdorf, Ev. Gesamtkirchengemeinde Karben, schreibt über ganz persönliche Erlebnisse in der Fastenzeit und die Zukunft der Kirche.
Seelsorger in vielen Bereichen: Mathias Fritsch geht in den Ruhestand
Seit 30 Jahre ist Mathias Fritsch Pfarrer in der Wetterau. 1994 trat er die Pfarrstelle in Ockstadt an, zuletzt war er viele Jahre als Seelsorger in…
Dialog der Religionen: Drei Frauen teilen ihre Sichtweisen
Zusätzliche Stühle und Tische mussten gestellt werden, als am letzten Donnerstag das Erzählcafé Abraham seine Tore wieder öffnete. Am Ende waren es…
Pfarrer Jörg Fröhlich im Geistlichen Zentrum verabschiedet
Von 2010 bis 2019 war Jörg Fröhlich Pfarrer der Evangelischen Johannitergemeinde in Nieder-Weisel. Aus dieser ging am 1. Januar 2020 das Geistliche…
Synode beschließt Gebäudebedarfs- und entwicklungsplan
In den vergangenen Monaten haben sich die Nachbarschaftsräume des Evangelischen Dekanats Wetterau intensiv mit der Zukunft ihrer Gebäude befasst. Auf…