Sag mir, wo die Männer sind – 25 Jahre Männerfrühstück

Vor fünfundzwanzig Jahren - am 27. Oktober 1998 - haben sich zum ersten Male Männer aus den Gemeinden Nieder-Mörlen, Ober-Mörlen und Bad Nauheim im…

Trauer um unermessliches Leid vieler israelischer und palästinensischer Menschen

Mit Entsetzen haben kirchliche Vertreterinnen und Vertreter auf den Angriff der Hamas auf Israel mit vielen Toten und verschleppten Zivilist*innen…

Gesucht wird: Kirchenpräsident*in (m/w/d)

Die hessen-nassauische Kirche hat die Suche für eine Nachfolge von Amtsinhaber Volker Jung eröffnet – und alle dürfen ab sofort Vorschläge machen. Wie…

Friedensgebet und liturgische Bausteine

Das Zentrum Verkündigung und das Zentrum Oekumene haben anlässlich der aktuellen Situation in Israel ein Friedensgebet und liturgische Bausteine…

Sonntagswort: Die Richtung wählen

Evelyn Giese, Pfarrerin in den Ev. Kirchengemeinden Bönstadt und Kaichen, schreibt einen Impuls zum Wahlsonntag.

 

Flötenklänge voller Licht

Wie könnte es klingen, wenn sich ein Lichtstrahl in seine Spektralfarben bricht und ein Regenbogen zu sehen ist? Auf die musikalische Reise zur…

Gospeltrain begeistert mit buntem Mix aus Gospel, Rock und Pop

Endlich Erwachsen! Der Bad Vilbeler Chor „Gospeltrain“ besteht inzwischen seit 18 Jahren. Oder, wie Moderatorin Anja Seybold es ausdrückte: „Wir sind…

Netzwerk Wetterau im Wandel befragte Landratskandidaten

Zum Thema Nachhaltigkeit hatte das Netzwerk Wetterau im Wandel die Landratskandidaten Gabi Faulhaber (Linke), Rouven Kötter (SPD), Landrat Jan Weckler…

Sonntagswort: Tag der Dankbarkeit

Pfr. Tobias Roßbach, Pfarrei St. Gottfried, Butzbach und leitender Pfarrer des Pastoralraums Wetterau-Nord, schreibt einen Impuls zum Thema…

Haushalt und Gebäude waren Thema der Synode

Die Synode des Evangelischen Dekanats Wetterau hat am vergangenen Samstag in der Friedberger Stadthalle getagt. Auf der Tagesordnung standen unter…