Reichelsheim mit Heuchelheim und Dorn-Assenheim
Die evangelische Kirchengemeinde Reichelsheim hat sich zum 1. Januar 2019 mit der Kirchengemeinde Heuchelheim zusammengeschlossen. Sie hat noch die Filialgemeinde Dorn-Assenheim. Reichelsheim hat somit ca. 1451 Gemeindeglieder, wovon 930 direkt in Reichelsheim leben, 336 in Dorn-Assenheim und 185 in Heuchelheim.
In der Kirchengemeinde werden Kreise und Gruppen vom Krabbelalter über Jugendliche bis zur Konfirmation und darüber hinaus angeboten. Ebenso treffen sich ältere Personen einmal im Monat zum Kirchencafé. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Gemeinde.
Unsere Laurentiuskirche
Die Reichelsheimer Kirche wurde im spätgotischen Baustil um das Jahr 1485 auf der Kuppe im Zentrum der sogenannten Ackerbürger-Gemeinde errichtet. Die Kirche ist eine dreischiffige Basilika mit drei Jochen, Westturm, Chor und Sakristei-Anbau. Der Innenraum wurde in der Bauzeit mit verschiedenen Motiven ausgemalt. Diese Malereien wurden bei der Innenraumsanierung Mitte der 80er Jahre wieder freigelegt. Am Eingangsportal des nördlichen Seitenschiffs ist ein Weihwasserbecken. Der Kirchturm diente in den Anfangsjahren der Kirche auch als Wehrturm, er prägt das Reichelsheimer Ortsbild. Der viereckige Turm, ist in 22 Metern Höhe begehbar, ihm ist eine achteckige Spitzhaube aufgesetzt. Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Kirche als Mehrzweckbau genutzt: Im Dachstuhl lagerte das Getreide, das als der „Zehnte" an die Nassauischen Herren ging. Geweiht wurde die Kirche dem Heiligen St. Laurentius.
Zur Geschichte der ev. Laurentiuskirche in Reichelsheim hat Alexander Hitz auf seiner Homepage einige informative Seiten erstellt, auf die wir an dieser Stelle gerne verweisen! www.alexanderhitz.de/kirche.html
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Evangelische Kirchengemeinde Reichelsheim
Bingenheimer Str. 2
61203 Reichelsheim
Tel. 06035 3202
Fax 06035 917436
kirchengemeinde.reichelsheim@ekhn.de
www.reichelsheim-heuchelheim.ekhn.org
Instagram
Sekretariat: Kornelia Kling
Bürozeiten: Mi 16 - 18 Uhr
Fr 14 - 16 Uhr
Pfarrerin
Angela Schwalbe
Tel.: 06035 3202
oder 06004 9159084