Ökumenischen Pilgerweg des Friedens gehen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Pilgern am Samstag, 14. September 2024, zum Thema Frieden. Es geht circa 12 Kilometer von der…
Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich
Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.
Dankeskirche Bad Nauheim: Orgelaufbau hat begonnen
Die spannendste Phase im Bad Nauheimer Orgelprojekt hat begonnen:
Seit einer knappen Woche hat die Orgelbaufirma Klais (Bonn) mit dem Aufbau der…
Der geistlichen Perspektive im Strukturprozess „ekhn 2030“ mehr Raum geben
Das Zentrum Verkündigung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und das Geistliche Zentrum der Johanniter Nieder-Weisel im Evangelischen…
Sonntagswort: Atem holen - Zeit haben
Dieter Bockholt, katholischer Pfarrer in Bad Vilbel, schreibt einen Impuls über Zeiten der Ruhe im Alltag.
Früchte des Barock: 34. Abendmusik in der Komturkirche
Früchte des Barock servieren Katharina Hardegen (Barockvioline), Elvira Janocha (Barockvioline) und Torsten Mann (Cembalo) am 07. September um 18 Uhr,…
"Dialog im Denkmal" in Gambacher Kirche
Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens lädt das Landesamtes für Denkmalpflege Hessen alle Interessierten am Donnerstag, 5. September, von 16:30 bis…
Melbacher Orgel erhält Förderung
Die Orgel in der Melbacher Kirche soll saniert werden. Dabei wird die Kirchengemeinde nun von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem…
Vom Gemeindepfarramt in die Schulseelsorge
Im August vor drei Jahren ist Pfarrer Michael Himmelreich nach Assenheim gekommen. Als Pfarrer im Nachbarschaftsraum mit der Zuständigkeit für die…
Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich?
Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen ablösen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich?…