Ältere Nachrichten
Workshop: Gegen Rassismus in der Kirche
Sarah Vecera ist von Berufs wegen viel jenseits des deutschen Tellerrandes unterwegs: Die Theologin und Religionspädagogin ist Mitarbeiterin der Vereinten Evangelischen Mission (VEM). Auf ihrem Instagram-Profil @moyo.me zeigt sie ihren Alltag als berufstätige Mutter, Prädikantin, und sie nimmt den deutschen Alltagsrassismus in den Blick – auch den in der Kirche.„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren
„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.Neuer Kurs für Blechbläser in der Markuskirche Butzbach
Lust auf Blechbläsersound? - diese Frage stellt der Butzbacher Kantor Uwe Krause allen Kindern und Jugendlichen die mindestens 8 Jahre alt sind. Wenn die Frage mit Ja beantwortet wird, ist das Angebot genau das Richtige. Am Mittwoch, 25. Januar, findet ein Informationsnachmittag statt1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Vortrag und Gespräch mit Uwe von Seltmann
Am Vorabend des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus nimmt Uwe von Seltmann am 26. Januar 2023 ab 19.30 Uhr im Theater Altes Hallenbad in Friedberg Interessierte mit auf eine spannende Lesereise durch sein 2021 erschienenes Buch „Wir sind da! - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.EMS-Bibelleseprojekt: Bewahrung der Schöpfung
Ende November hat die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) das neue internationale Mitmachprojekt für Bibellesegruppen gestartet: Die Bibel lesen mit den Augen anderer.Medienportal mit regionalen Nachrichten in Heimatsprachen Geflüchteter
Wie erfahren Geflüchtete, was in ihrer neuen Umgebung los ist? Das Nachrichtenportal „Amal“ berichtet in ukrainischer, persischer und arabischer Sprache über Politik, Veranstaltungen und Bräuche in Deutschland. Jetzt startete der Lokalteil „Amal, Frankfurt!“ aus den Räumen des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).Klimafasten 2023: Fastengruppe, Grüner Hahn und Albert Schweitzer
„Warum fällt es so schwer, trotz bekannter Erkenntnisse etwas an unserer Lebensweise zu ändern?“ – Vom 22. Februar 2023 bis zum Osterfest möchte dieser Frage das Organisationsteam zum Klimafasten in den beiden Evangelischen Dekanate Büdinger Land und Wetterau nachgehen.ZDF-Gottesdienste kommen 2023 viermal live aus der Christuskirche
Die Evangelische Christuskirchengemeinde in Bad Vilbel wird in diesem Jahr gleich viermal Schauplatz für Fernseh-Gottesdienste. Das ZDF sendet an vier Sonntagen live aus der Gemeinde im Süden des Dekanats Wetterau.Selbstloser Vater, stiller Held: Gottesdienst zu Josef von Nazareth
Der digitale etwas andere Nach-Weihnachtsgottesdienst der Karbener Gesamtkirchengemeinde stellt Josef von Nazareth und die Flucht seiner Familie nach Ägypten in den Mittelpunkt. Das Video mit einem besonderen Gast ist ab 6. Januar abrufbar.Mit evangelischen Gästen: Abschied vom Theologen mit „Weltgeltung“
Der frühere Papst Benedikt XVI. wird am Donnerstag beigesetzt. Kirchenpräsident Jung würdigt Benedikt als Papst, der stark durch sein theologisches Denken gewirkt habe. Der Pontifex aus Deutschland habe zugleich aber nicht für den erhofften ökumenischen Aufbruch gestanden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken