Ältere Nachrichten
Alle gemeinsam an einem Tisch
Mit Hähnchenschenkeln, Kartoffeln und guten Gesprächen ist das Gemeinsame Mittagessen am vergangenen Freitag in der Friedberger Stadtkirche wieder gestartet. Zur Neuauflage der Initiative der Kirchengemeinde kamen viele hungrige Besucher.Natur entdecken zu allen Jahreszeiten
Ob beim Gärtnern im Hochbeet im Sommer oder beim herbstlichen Basteln mit Kastanien: Das Entdecken der Natur spielt in der Evangelischen Kita Ostheim das ganze Jahr über eine wichtige Rolle. Das große Außengelände und die angrenzenden Felder und Wiesen bieten dafür viele Gelegenheiten.Neustart des Gemeinsamen Mittagessens in Friedberg
Über zehn Jahre gab es in der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg das Gemeinsame Mittagessen in der Friedberger Stadtkirche – durch Corona wurde das Projekt zunächst eingestellt. Jetzt soll das Gemeinsame Mittagessen wiederbelebt werden.Amtswechsel und Neuorganisation am Paulusplatz
Zwei auf einen Streich: Die EKHN ordnet ihre Verwaltungsspitze neu und Thorsten Hinte folgt auf Wolfgang Heine."Woche für das Leben" motiviert, an Demenz Erkrankte zu sehen und wertzuschätzen
Mit der „Woche für das Leben“ ermutigen die Kirchen ab dem 30. April, die Beziehung zu Erkrankten zu stärken, zudem machen sie auf hilfreiche Angebote aufmerksam.Motorrad-Gottesdienst Büdesheim: Biker für den Frieden in der Ukraine
Am 24. April um 10 Uhr findet in Büdesheim zum vierten Mal ein Motorrad-Gottesdienst statt. Unter dem Motto „Born to be wild – Biker für den Frieden in der Ukraine” treffen sich Motorradfahrer in der Evangelischen Andreaskirche.„Tomorrow“ wird im Lumos-Kino in Nidda gezeigt
Das Lumos-Kino in Nidda zeigt am 13. April in Kooperation mit den Evangelischen Dekanaten Büdinger Land und Wetterau einen bewegenden Dokumentarfilm. „Tomorrow“ trifft den Nerv der Zeit. Es ist der Abschluss der Aktion Klimafasten, bei der in Woche 7 das Thema "Wandel gestalten" im Fokus steht.Ausstellung zeigt jüdisches Leben in der Wetterau heute
Als Beitrag zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ richtet die Ausstellung im Wetterau-Museum in Friedberg den Blick auf das jüdische Leben heute.Mittwoch: RTL inszeniert Passion mit Staraufgebot
In den vergangenen zwei Jahren fiel die Passionsgeschichte als Ereignis der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun ist es aber endlich so weit: Am 13. April, Mittwoch vor dem Osterfest, inszeniert der Privatsender RTL mit einem Staraufgebot „Die Passion“ – die größte Geschichte aller Zeiten. Auf dem Burgplatz in Essen läuft die Ostergeschichte als riesiges Musik-Live-Event.Vorverkauf beginnt: Chormusical „KING“ im Juli in Bad Vilbel
In vielen Einzelproben und diversen Probenwochenenden wurde bereits intensiv geübt, Choreographien erarbeitet, der Chorgesang geschult und an einzelnen Rollen gefeilt: Am 1. Juli 2022 feiert das Chormusicals „KING“ in Bad Vilbel Premiere.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken