Jahresbericht 2024/2025 der EKHN
  • Mitgliedschaft, Kirchenmitgliedschaft, Evangelisches Kirchenmitglied werden
  • Presse, Pressemitteilungen, Medien
  • Aktuelles

Neuer Jahresbericht erschienen: „Evangelische Kirche: Da sein!“

Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung…

Hier weiterlesen: ekhn.de
  • Frauen

Walk & Talk: Neues Veranstaltungsformat richtet sich an alle Frauen

Interessierte Frauen jeden Alters treffen sich am Donnerstag, 04. September um 19 Uhr an der Dankeskirche zum „Walk & Talk“.

  • ekhn2030, Kirchenreform
  • Glaube, Spiritualität

Impuls- und Begegnungstag „Spirituelle Kirche 2030“ geht in die zweite Runde

Am 2. Oktober 2025 steht auf dem Gelände des Geistlichen Zentrums in Nieder-Weisel wieder das Thema Spiritualität im Mittelpunkt, diesmal mit einem…

  • Demenz, Alzheimer
  • Leben im Alter, Altern, Senior:innen

Tagesworkshop in Florstadt: Ideen zum Umgang mit Demenz

Ideen und Anregungen zum Umgang mit Demenz in der Kirchengemeinde gibt es am Samstag, den 6. September von 10 bis 15 Uhr in und um die Evangelische…

  • Queer leben, LGBT*IQ

Gottesdienst und Segensangebot: Evangelische Kirche beim CSD in Friedberg

Am ersten Christopher-Street-Day (CSD) in Friedberg am 23. August beteiligen sich die Evangelische Kirche und die Evangelische Jugend in der Region…

Sonntagswort: Wem viel gegeben ist

Pfarrer Jörg Wiegand, Evangelische Markusgemeinde Butzbach, schreibt einen Impuls über die beiden Seiten der guten Gaben und Dinge, die uns gegeben…

Sonntagswort: Kleine Wunder im Alltag

Peter Hohmann, Prädikant aus Bruchenbrücken, schreibt einen Impuls über die kleinen Freuden und Schönheiten des Alltags.

 

  • Persönlichkeiten, Personal-Nachrichten

Pfarrerin Cornelia Hankel geht in den Ruhestand

15 Jahre lang war Cornelia Hankel Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Weisel. Seit dem 1. Januar 2024 ist sie Pfarrerin der neu…

  • Spenden und Stiftungen, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe

Erneut sehr gutes Ergebnis für Brot für die Welt

Die Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher im Dekanat Wetterau sind mit insgesamt 60.479,22 Euro am guten Ergebnis in Hessen und Nassau beteiligt.

Verwüstete Stadt
  • Frieden statt Krieg und Gewalt, Krieg, Attentat
  • Aktuelles

Vor 80 Jahren: Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Die Ereignisse von Hiroshima und Nagasaki mahnen bis heute zur Abrüstung und zum Frieden. Andacht und Veranstaltungen.

Hier weiterlesen: ekhn.de