Impulse
Hörpredigt Februar 2023 - Die Taufe, meine Lebensstärkung
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Friedhelm Jakob (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Sonntagswort: Adieu Weihnachtszeit
Pfarrer Eckart Dautenheimer, Gesamtkirchengemeinde Karben, schreibt über den endgültigen Abschied von der Weihnachtszeit - passend zum letzten Sonntag der Weihnachtszeit.Sonntagswort: Vergeben und Versöhnen
Wolfgang Dittrich, Referent für Gesellschaftliche Verantwortung im Ev. Dekanat Wetterau, schreibt über vergeben und versöhnen.Sonntagswort: "Es hat uns nicht geschadet…"
Mathias Fritsch, Pfarrer für Klinikseelsorge in Bad Nauheim, schreibt über die Schulsituation damals und heute.Hörpredigt Januar 2023 - Aus Wenigem kann viel werden
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Sven Sabary zu Johannes 6, 1-15 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Sonntagswort: Abschied von Papst Benedikt
Christoph Weick, Schulpfarrer und Schulseelsorger an der Henry-Benrath-Schule in Friedberg, schreibt, wie er den verstorbenen Papst Benedikt erlebt hat.Sonntagswort: Gesehen werden
Pfarrerin Claudia Ginkel, Ev. Kirchengemeinde Friedberg, schreibt einen Impuls zur Jahreslosung 2023.Hörpredigt zum Jahreswechsel 2022/2023 - Verlässlichkeit, von der Krippe bis zum Kreuz
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrerin Susanne Wolf zu 2. Korinther 1, 18-22 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Hörpredigt zu Weihnachten - Die 5 Stationen von Weihnachten
Prädikant Gerd Schwalm aus Stammheim liest die bearbeitete Predigt von Pfarrer Dr. Christian Frühwald zu Lukas 2, 15-20 (Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt).Sonntagswort: Der größte Wunsch
Tobias Utter, Präses des Ev. Dekanats Wetterau, wünscht Ihnen gesegnete und friedvolle Weihnachten!Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken