Bad Vilbel - Heilsberg
Die Geschichte unserer Kirchengemeinde beginnt mit der Besiedelung der damals so genannten „Vilbeler Höhe“ nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Das Ev. Hilfswerk (heute: Diakonisches Werk) der EKHN gründete zur Linderung der herrschenden Not von Vertriebenen, Kriegsheimkehrern und Flüchtlingen die Siedlung Heilsberg.
Unter schwierigsten Nachkriegsbedingungen begannen die Siedler, Häuser und Wohnungen zu bauen. 1947 konnte das Richtfest des ersten Lehmhauses am Hang gefeiert werden.
Am 9. Juni 1948 erhielt die Evangelische Heilig-Geist-Gemeinde ihren Namen und das Kreuz auf dem heutigen Kirchplatz wurde feierlich errichtet. Damals waren Kirchengemeinde und Bürgergemeinde noch deckungsgleich.Die Siedlung, die Anzahl der Bewohner und ihr Wohlstand wuchsen, weil viele auch wegen der Arbeitsplätze in Frankfurt auf den Heilsberg zogen. Als die Not vorüber war und alle die Kriegs- und Nachkriegsjahre hinter sich lassen wollten, nahmen die gemeinsamen Ziele und Ideale ab, und die persönlichen Ziele wurden wichtiger. Heute leben in der Gemeinde sowohl Nachkommen der Gründerfamilien als auch Neuzugezogene aus aller Welt. So haben wir uns zu einer von mehreren Stadteilgemeinden Bad Vilbels entwickelt.
Angebote
Besuchsdienst, Bibelgesprächskreis (Altenzentrum Heilsberg), Eltern- und Kindkreis, Jugendtreff.
Musik: Spatzenchor (5-7 Jahre), Kinderchor (8-11 Jahre), Jugendchor (ab 12 Jahren) Gemeindechor, Posaunenchor, Jungbläser.

Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Evangelische Kirchengemeinde Bad Vilbel-Heilsberg
Am Kreuz 2
61118 Bad Vilbel
Tel. 06101 86130
Fax 06101 127136
heilig-geist-gemeinde.bad-vilbel@ekhn.de
Sekretariat: Anette Hanske
Sprechzeiten:
Mi: 16 bis 17.30 Uhr
Gottesdienst: So 10 Uhr (Gemeindehaus),
Fr 10 Uhr (Kapelle Altenheim),
Fr 17 Uhr (Gemeinschaftsraum Helene-Weiß-Haus, Pestalozzistr. 10A)

Pfarrer
Jürgen Seng