Wetterauer Bündnis für soziale Gerechtigkeit

Am 6. Juli 2015 wurde das Wetterauer Bündnis für soziale Gerechtigkeit auf Initiative des Evangelischen Dekanats Wetterau und der katholischen Betriebsseelsorge Oberhessen in der Bad Nauheimer St. Lioba-Schule gegründet.
Ziele des Bündnisses ist es, mit Aktionen und Veranstaltungen auf die immer stärker wachsende Kluft zwischen Arm und Reich hinzuweisen, Ideen zu entwickeln, um einer Verarmung präventiv entgegenzuwirken, aber auch gemeinsam gegen eine zunehmende soziale Kälte in der Region einzutreten.
Mitglieder des Wetterauer Bündnisses für soziale Gerechtigkeit
DGB Wetterau, Paritätischer Wohlfahrtsverband, VdK Kreisverband Friedberg, Ev. Dekanat Wetterau, Kath. Betriebsseelsorge Oberhessen, GEW Kreisverband Wetterau, Kath. Dekanat Wetterau-West, , LinkeHartz IV Hilfe Wetterau, Ver.di, Ev. Dekanat Büdingen, Ev. Dekanat Schotten, Ev. Dekanat Nidda, Karl-Wagner-Haus Mission Leben, Diakonisches Werk Wetterau, Caritasverband Gießen e.V., Ev. Fami-lien-Bildungsstätte Wetterau, Kath. Dekanat Wetterau-Ost, Internationales Zentrum Friedberg, Kath. Bildungswerk Oberhessen, Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bad Vilbel e.V., AntifaBI
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Wolfgang Dittrich
Referent für gesellschaftl. Verantwortung
Evangelisches Dekanat Wetterau
Erasmus-Alberus-Haus
Hanauer Str. 31
Postfach 10 02 16
61142 Friedberg
Tel. 06031 16154-13
Fax 06031 16154-15
wolfgang.dittrich@ekhn.de